Lokales

Die Antworten des Landrats auf unsere Fragen

Teil IV – ein aalglattes Versteckspiel Frage 7: In anderen Landkreisen werden Vorbereitungen für eine Versorgungskrise getroffen. Dazu gehört das Drucken von Lebensmittelmarken. Gibt es im Landkreis SHA ähnliche Vorbereitungen? Wenn ja, welche, wenn nein, […]

Co2 Ausstoß
Klimawandel

Der Gmünder Marktplatz und CO2

Ein Gastbeitrag von Stefan Antoni Was hat der Marktplatz der schönen Stadt Schwäbisch Gmünd, mit CO2 zu tun? Nun, CO2 ist farblos, geruchlos, ungiftig, unbrennbar und schwerer als Luft. Niemand von uns hat es je […]

In eigener Sache

Noch mehr Party als beim ersten Mal!

Die Schwurbler-Party geht in die zweite Runde. Der Erfolg unseres ersten Festes im April hat gezeigt: Wir lassen uns das Feiern nicht nehmen – auch wenn die grüne Verbotspartei immer wilder um sich schlägt. Deshalb […]

Mai Feuer
Aussicht

FESTE FEIERN – 1. Mai / Beltane

1919 wurde der 1. Mai, den wir als Tag der Arbeit kennen, erstmals Feiertag in Deutschland. Ursprünglich kommt dieser Kampftag der Arbeiterbewegung und der Gewerkschaften aus den USA, wo es am 1. Mai 1886 zu […]

Kriegsende
Deutschland

Kriegsende in Deutschland und Hohenlohe

Trotz aller militärischen Erfolge und des absehbaren Sieges der Alliierten gegen die deutsche Wehrmacht und Hitler, Deutschland Ende 1944, verschärften sich die Luftangriffe der Alliierten auf deutsche Großstädte, als psychologische Kriegsführung gegen die Zivilbevölkerung. Ein […]